Skip to content

Datenschutzerklärung für XR-Applikationen und Spiele

Letzte Änderung am 7. Februar 2025

Allgemein

Die Virtual Discovery AG nimmt Ihre Privatsphäre sehr ernst, da wir dem Schutz Ihrer Daten verpflichtet sind. Diese Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen für unsere XR-Apps legen dar, wie wir die Informationen, die Sie uns bei der Nutzung unserer XR-Applikationen zur Verfügung stellen, verwenden und schützen.

 

Welche Daten erfassen wir über Sie in unseren XR-Applikationen und Spielen?

Wir erfassen personenbezogene Daten nur, wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist. Sollten wir innerhalb unserer XR-Applikationen persönliche Daten sammeln, erfolgt dies stets mit Ihrem Wissen und Ihrer Zustimmung. Wir erklären Ihnen, warum wir die Daten erfassen und wie sie verwendet werden. Sollten in der Applikation keine weiteren Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten sichtbar sein, sammeln wir keine dieser Daten.

 

Welche Daten erfassen wir über Sie auf unserer Website?

Wenn Sie ausserhalb unserer XR-Applikationen auf unserer Website surfen, verwenden wir Cookies für analytische Daten, wie die meisten anderen Websites auch. Ein Cookie ist eine kleine anonymisierte Datei, die mit Ihrer Erlaubnis auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt wird, um Ihre Aktivitäten auf der Website zu verfolgen. Wir verwenden Cookie-Informationen ausschließlich für statistische Analysen, um die von den Benutzern besuchten Seiten zu analysieren. Während dieses Vorgangs werden keine Ihrer personenbezogenen Daten erfasst. Es gelten in diesem Fall zu jeder Zeit die Datenschutzbestimmungen unserer Website vi-di.ch oder virtual-arena.ch.

Für die Nutzung unserer Website ist es nicht erforderlich, personenbezogene Daten einzugeben. Wenn Sie eine Anfrage per E-Mail, Telefon oder auf anderem Wege stellen, werden die von Ihnen bereitgestellten Daten gespeichert und wir verwenden diese Informationen für unsere Korrespondenz. Wir können Sie um weitere Angaben wie Ihre Telefonnummer oder die Kontaktdaten Ihrer Kollegen bitten. In solchen Fällen werden wir Ihnen erklären, warum wir die Informationen benötigen, und sie werden in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie verwendet.

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, speichern wir die eingegebenen Daten für die Dauer Ihres Abonnements.

Wir speichern keine personenbezogenen Daten auf oder für unsere Spiele oder Erfahrungen. Wir speichern nur anonyme, aggregierte Informationen, die aus den Dashboards der Plattforminhaber stammen.

 

Welche plattformspezifischen Daten werden erfasst?

Unsere Spiele werden mit Unity Engine entwickelt und nutzen die integrierten Analyse- und Absturz-Tools von Unity. Dazu gehören:

  • Absturzberichte
  • Grundlegende Leistungskennzahlen
  • Gerätespezifikationen
  • Dauer der Spielsitzungen
  • Nutzungsstatistiken für Funktionen

Diese Daten werden vor der Erfassung anonymisiert und ausschliesslich für technische Verbesserungen verwendet. Die Daten werden von uns für maximal 90 Tage aufbewahrt und in Übereinstimmung mit den Datenschutzpraktiken von Unity verarbeitet.

Unsere XR-Applikation und Spiele enthalten keine Werbung oder Tracking von Drittanbietern.

Weitere Informationen zum Datenschutz auf den jeweiligen Plattformen finden Sie über die folgenden Verlinkungen:

 

Wie werden Ihre Daten verwendet?

Wir erfassen Ihre Daten nur, um die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen oder Informationen bereitzustellen, z. B. um Ihnen den Newsletter zu senden oder auf Ihre Anfrage zu antworten. Wir verwenden Ihre Daten nicht für die Profilerstellung oder anschliessende Marketingzwecke. Wir geben diese Daten nicht an andere Unternehmen oder Organisationen weiter und werden diese Informationen niemals verkaufen oder vermieten.

 

Wer hat Zugriff auf Ihre Daten?

Alle von der Virtual Discovery AG über Sie gesammelten Daten werden unter unserer Kontrolle gehalten. Wir werden Ihre Daten nicht an Unternehmen oder Organisationen ausserhalb der Virtual Discovery AG weitergeben, verkaufen oder vermieten, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten, und wir sind nicht für den Schutz und die Vertraulichkeit von Informationen verantwortlich, die Sie beim Besuch solcher Websites bereitstellen. Sie sollten die Datenschutzerklärung der betreffenden Website lesen.

Wenn Sie zugestimmt haben, sich für eine von der Virtual Discovery AG entwickelte App mit Facebook zu verbinden, verwenden wir Ihre Daten nur für diese spezielle App und geben sie nicht an Dritte weiter.

Durch die Installation einer von der Virtual Discovery AG entwickelten App oder eines Spiels stimmen Sie diesen Nutzungsbedingungen zu. Wenn Sie nicht einverstanden sind, installieren oder verwenden Sie bitte keine unserer XR-Applikationen oder Spiele.

 

Wie lange speichern wir Ihre Daten?

  • Analysedaten: 90 Tage
  • Absturzberichte: 30 Tage
  • Vom Benutzer angeforderte Daten: Bis zur Löschung des Kontos
  • Anonyme Nutzungsstatistiken: Bis zu 1 Jahr

Durch die Nutzung unserer Spiele erklären Sie sich mit dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden. Wenn Sie mit einem Teil davon nicht einverstanden sind, stellen Sie bitte die Nutzung unserer Spiele ein und kontaktieren Sie uns mit Ihren Bedenken

Wenn Sie den Newsletter abonniert haben, speichern wir Ihre Kontaktdaten, bis Sie sich abmelden. Danach werden wir Ihre Daten sofort aus unseren Systemen entfernen.

Wenn Sie uns eine Anfrage per E-Mail geschickt haben, speichern wir diese Daten, bis wir Ihre Anfrage zufriedenstellend beantwortet haben oder während Sie mit uns über eine Zusammenarbeit sprechen.

Sobald wir mit der Zusammenarbeit beginnen, speichern wir Ihre Daten so lange, wie Sie Kunde sind, und für sechs Monate danach, falls Folgearbeiten anfallen. Sobald der Dialog oder die Kundenbeziehung beendet ist, werden wir Ihre Daten nach sechs Monaten aus unseren Systemen entfernen.

Sollten wir beabsichtigen, Ihre Daten länger zu speichern, werden wir Ihnen dies mitteilen.

 

Welche Rechte haben Sie?

Sie können die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken oder die Löschung Ihrer Daten veranlassen, indem Sie uns eine E-Mail an info@vi-di.ch senden oder sich aus der Newsletter-Abonnementliste austragen.

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte verkaufen, weitergeben oder vermieten, es sei denn, Sie haben uns dazu angewiesen oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

 

Wie können Sie Ihre Daten löschen?

Sie können sich dafür entscheiden, dass die Virtual Discovery AG einige oder alle Ihrer Daten löscht. Senden Sie eine E-Mail an info@vi-di.ch, um Daten löschen oder ändern zu lassen.

 

Wie schützen wir die Daten Ihrer Kinder?

Wir sammeln wissentlich keine Informationen von Kindern unter 13 Jahren ohne Zustimmung der Eltern. Wenn Sie ein Elternteil/Erziehungsberechtigter sind und glauben, dass wir versehentlich solche Informationen gesammelt haben, schreiben Sie eine E-Mail an info@vi-di.ch. Wir empfehlen Eltern, die Spielnutzung ihrer Kinder zu überwachen und In-App-Käufe zu deaktivieren, wenn dies angebracht ist. In den XR-Applikationen von der Virtual Discovery AG werden keine In-App-Käufe angeboten. Bei Bedenken schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an info@vi-di.ch.

 

Welche Dienste von Drittanbietern werden genutzt?

Unsere Spiele können Links zu Diensten von Drittanbietern enthalten. Wir sind nicht für deren Datenschutzpraktiken verantwortlich. Prüfen Sie deren Datenschutzrichtlinien, bevor Sie deren Dienste nutzen.

 

Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie zu aktualisieren. Alle Änderungen werden hier mit einem aktualisierten Gültigkeitsdatum veröffentlicht. Wenn Sie unsere Spiele nach Änderungen weiterhin nutzen, akzeptieren Sie damit die aktualisierte Richtlinie.

 

Kontaktinformationen

Bei Fragen oder Bedenken zum Datenschutz:

  • Adresse: Virtual Discovery AG, Obere Bönigstrasse 100, 3800 Matten b. Interlaken, Schweiz
  • E-Mail: info@vi-di.ch
  • Betreffzeile: Anfrage zur Datenschutzrichtlinie

 

Einhaltung der Gesetze

Wir halten uns an die geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich der DSGVO und des CCPA, soweit zutreffend.